Datenschutz

To see this page in your own language, please click on translation

Was passiert mit Deinen Daten?

Unbekannter Besucher:
Deine Daten werden von WordPress erfasst. Diese Daten unterliegen der Zuständigkeit von WordPress unter: https://automattic.com/de/privacy/ und die Tracking / Cookie Vorgänge unter: https://automattic.com/de/cookies/ . Diese Daten stehen mir nur insoweit zur Verfügung, als dass ich Einblick habe in die Statistik. Hierbei stehen mir keine personalisierten Informationen zur Verfügung.

Bekannter Besucher:
Alles, was Du mir in das Kontaktformular eingibst, wird von mir gespeichert und zum Zwecke der Kommunikation wiederverwendet. Zum Beispiel die Verwaltung, und Kommunikation der Mitglieder. Als Follower kenne ich Deine E-Mail Adresse und verwende diese zur Kommunikation, aber nr dann, wenn Du mir die Erlaubnis dazu bestätigst. Weitere Daten werden von mir nicht erhoben und nicht gespeichert.

Besucher aus Social Media:
Der Besucher, der aus den Social Media oder auf Suchseiten, wie zum Beispiel Google, Facebook, usw, auf die Seite verlinkt werden, unterliegt den dort jeweiligen Datenschutzrichtlinien. Seine Daten sind personalisiert, getrackt, vollständig und über Jahre hinaus gespeichert. Die Social Media bieten Deine personalisierten Daten an x-beliebige User an, um sie zu Werbezwecken zu verwenden.
Ich nutze die Social Media zu Werbezwecken, verwende die personalisierte Werbung, die mir angeboten wird und gehe gezielt auf Eigenschaften ein, wie Alter, Geschlecht, Interessen, Beruf und vieles mehr. Mir stehen diese Daten jedoch nicht weiter persönlich zur Verfügung und es gibt für mich keine Möglichkeit, diese weiter abzurufen oder zu verwenden.
Weiterhin nutze ich die von WordPress, Google oder den Social Media implantierten Cookies, um sie statistisch zu erheben, wie zum Beispiel, die Länderkennung, Datum, Uhrzeit des Besuchs und um die verwendeten Links zu sehen, die auf meine Seite geführt haben.

Diese Daten stehen mir nur statistisch zur Verfügung und können von mir nicht weiter personalisiert bearbeitet werden, es sei denn, der Besucher hinterlässt absichtlich seine Kontaktdaten in meinem Kontaktformular und fällt dann unter die Rubrik Bekannter Besucher.

Datenschutz

Ich sammle keine Daten von Euch, keine E-Mail Adresse, keine IPs , keine Namen und keine persönlichen Daten.

Wenn Ihr mir eine E-Mail schreibt, dann verwende ich Eure E-Mail Adresse zur Antwort oder für eine vereinbarte Aktion, jedoch nicht für Werbezwecke und zur Einsicht an Dritte. Eure Adresse wird umgehend nach erfolgter Aktion gelöscht.

WordPress und Facebook machen das schon. Sie sammeln Eure Daten. Google macht es, und alle Browser- und Social Media Anbieter. Sie sammeln alle Spuren, die Ihr im Internet hinterlasst. Zu diesen Informationen habe ich allerdings keinen Zugang, und sie interessieren mich auch nicht.

Das, was ich nutze, ist zum Zwecke der Statistik, mit Informationen über Länder und Anzahl der Klicks und die Anzahl der Besucher. Ich nutze es auch, um über Social Media Werbung für diesen Blog zu machen und mir die bekannten Daten über Euch von Facebook anzuwenden, wie zum Beispiel Geschlecht, Alter, Herkunft, bestimmte Interessen usw. Diese Daten werden von Facebook gesammelt und anonym, ohne Angaben auf Namen oder persönliche Informationen angewendet.

Welche Daten erfassen die Statistiken zu den Besuchern meiner Website?

Die Statistikfunktion verfolgt und speichert die folgenden Informationen über Besucher deiner Website:

  • Beitrags- und Seitenaufrufe
  • Videowiedergaben
  • Klicks auf ausgehende Links
  • Referrer-URLs und Suchmaschinenbegriffe
  • Land

Im Rahmen der Erfassung der obigen Informationen verwendet die Statistikfunktion Daten wie IP-Adresse, WordPress.com-Benutzer-ID (wenn angemeldet), WordPress.com-Benutzername (wenn angemeldet), Benutzeragent, Besucher-URL, Referrer-URL, Zeitstempel eines Ereignisses, Browsersprache und Ländercode. Keine dieser Informationen ist jedoch für Website-Betreiber verfügbar. Ein Website-Betreiber kann z. B. sehen, dass ein bestimmter Beitrag 285 Aufrufe hat, aber er kann nicht sehen, welche bestimmten Benutzer/Konten diesen Beitrag angezeigt haben. Darüber hinaus werden die Statistikprotokolle, in denen diese Informationen gespeichert werden, nur 28 Tage lang gespeichert.