English version
Deutsche Version
My Job.

Hello, dear people, at the age of 65 you can slowly look back on my professional life. It is not over yet. The knowledge and experience is still appreciated. I am happy about that.
When I think about the projects I was allowed to contribute to, it adds up to quite a lot. I want to show it to you.
Mainly I was involved in the planning of sanitary facilities. Nothing was more important to me than maintaining hygiene from the drinking water I provided for the people who live and work there.
Drinking water is life. That is my job.
Hallo, liebe Leute, in Alter von 65 Jahren darf man so langsam auch an sein berufliches Leben zurückblicken. Es ist noch nicht vorbei. Das Wissen und die Erfahrung wird noch immer geschätzt. Darüber freue ich mich.
Wenn ich bedenke, in was für Projekte ich meinen Beitrag zur Fertigstellung leisten durfte, dann kommt schon ganz schön etwas zusammen. Ich will es Euch zeigen.
Hauptsächlich war ich in der Planung von sanitären Anlagen beteiligt. Nichts war mir dabei wichtiger, als der Erhalt der Hygiene aus den Trinkwasser, die ich für die Menschen, die dort leben und arbeiten zur Verfügung stellte.
Trinkwasser ist Leben. Das ist mein Job.
My biggest projects
Munich Airport Terminal 1
Sprinkler systems



Hollestraße Essen, Germany
Drinking water plants

Märkische Zeitung Potsdam Germany
Drinking water plants

Zeitungsdruckerei Druckhaus Friedrichshain, Berlin
Drinking water plants

TZL Deutsche Bank, Schkeuditz. Leipzig Germany
Drinking water plants


Kempinski Hotel Obersalzberg Berchtesgaden
Drinking water plants




Microsoft Headquarters, Unterschleißheim, Munich
Drinking water plants


British Antarctic Survey Halley VI Research Station
Drinking water plants





Dolfinarium Batumi, Georgia
Drinking water plants, Life Support Systems








The scheme of the dolphinarium water supply
The Life Support System
Ewha Woman’s University, Seoul, South Corea
Drinking water plants







International Airport Sibiu Romania
Sprinkler systems




TownTown, Vienna, Austria
Drinking water plants






US Military Hospital, Spangdahlem Germany
Drinking water plants





CAMPEON, Infineon Unterhaching, Germany
Drinking water plants





Bayeroil, Neustadt, Germany
Drinking water plants


Waterpark, Guangzhou, China
Fountain systems

E-Science Lab, ETH University Zürich, Switzerland
Drinking water plants




Sparkasse Hauptstelle Rosenheim Germany
Drinking water plants, Heating, refrigeration and sprinkler systems



SEVEN Müllerstraße Munich Germany
Drinking water plants


Skygarden near Hackerbrücke, Munich Germany
Drinking water plants


Isartalstraße Auentraße Munich, Germany
Drinking water plants


MRM Materials Resource Management, Augsburg
Drinking water plants, technical media and gases


Fraunhofer-Institut, IGCV, Augsburg
Drinking water plants, technical media and gases

BMW, München Nord Nord
Drinking water plants, technical media and gases

Apple Karlstraße, Munich
Sprinkler systems





Translational Oncology Research , Munich
Drinking water plants






Walt Disney Company (Germany) GmbH, Munich
Sprinkler systems


Olympia Business Center Munich, Germany
Sprinkler systems

Groß Beckert, Albstadt
Drinking water plants, technical media and gases






Hauptfeuerwache München
Drinking water plants, Heating, cooling, and ventilation systems






Betriebszentrale Öffentlicher Dienst, Nürnberg, Germany
Drinking water plants and technical media


To Be Continued
If you enjoyed it, I would be happy to read your comments. You are welcome to leave a Like or follow my blog. You can see thousands of more pictures at: www.mb-projekt.com
Greetings from Martin
Wenn es Euch gefallen hat, dann freue ich mich über einen Kommentar. Gerne dürft Ihr ein Like hinterlassen oder meinem Blog folgen. Tausende von weiteren Bildern seht Ihr unter: www.mb-projekt.com
Liebe Grüße vom Martin
That’s a lot to be proud of. Not to lessen the importance of all the other projects, the Dolfinarium must have been one of the most special facilities you helped build.
LikeLike
Ja, Tanja. Zuerst habe ich das Delfinarium abgelehnt. Tierquälerei. Doch dann habe ich gesagt: Es wird ja sowieso gebaut. Und wenn ich das nicht plane, dann macht das irgendeiner, der es völlig falsch macht. Also muss ich das machen … Da sind jetzt manche Erfindungen dabei, die es sonst nirgends gibt: Der Wasserkreislauf von oben nach unten, eine Trainings- Umwälzung für 100 Kilometer am Tag und so weiter…🥰
LikeGefällt 1 Person
Den Aspekt der Tierquälerei hatte ich nicht bedacht. Ich hoffe sehr, daß die Delfine dort so gut wie möglich behandelt werden und genügend Platz haben. Einladend sieht das Gebäude schon mal aus, und der Wasserkreislauf hört sich sehr beeindruckend an. Und wenigstens droht den Tieren dort nicht der Tod durch Motoren oder Netze.
LikeLike
Den Wasserkreislauf gibt es sonst nirgends auf der Welt😆 sie schwimmen immer im frischen, sauberen Wasser, und das alte Abwasser wird unten abgesaugt. Bis die Georgier das verstanden haben, musste ich sie ganz schön überzeugen 👍 Ich habe das Schema des Life- Support-Systems mit hinzugefügt. Technik kann auch Spaß machen…
LikeGefällt 1 Person
Das hast Du gut gemacht!!!
LikeLike